FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die richtige Haarpflege für Ihre Anforderungen!
Von gezielt wirkenden Shampoos für unterschiedliche Kopfhauttypen bis hin zum Liquid, das die Haarwurzeln täglich mit ausreichend Wachstumsenergie versorgt. Bei Alpecin finden Sie genau die Lösung, die perfekt abgestimmt auf Ihr Haar und Ihre speziellen Pflegebedürfnisse ist.
Welches Alpecin Produkt ist das richtige? Wie wirkt es?
Sie möchten etwas gegen erblich bedingten Haarausfall tun? Ihre Haarwurzeln stärken und dabei Kopfhaut und Haar pflegen? Nachfolgend beantworten wir häufig gestellte Fragen zu unseren Alpecin-Produkten. Wählen Sie Ihr Thema und anschließend die entsprechende Frage aus.
Sie finden nicht die passende Antwort? Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Coffein gegen Haarausfall: Woraus besteht der Complex?
- Wirkt Alpecin bei jedem Mann gleich?
- Wo kann ich die Alpecin Produkte kaufen?
- Sind die coffeinhaltigen Produkte von Alpecin auch für Frauen geeignet?
- Wann sollte man mit der Coffein-Therapie beginnen?
- Ich habe erblich bedingten Haarausfall. Soll ich Alpecin Coffein-Liquid oder Coffein-Shampoo C1 benutzen oder beides?
- Was passiert, wenn man die Coffein-Behandlung unterbricht? Fallen dann mehr Haare aus? Wie lange muss man sie durchführen?
- Welches Shampoo sollte man bei erblichen bedingten Haarausfall und gleichzeitigem Kopfhautproblem (Schuppen, fettende Kopfhaut, empfindliche Kopfhaut) verwenden?
- Ist eine Kopfhautmassage mit Kaffee gegen Haarausfall sinnvoll?
- Hilft Kaffeetrinken bei der Vorbeugung gegen Haarausfall?
- Ich benutze Alpecin Coffein-Liquid schon 3 Wochen und merke immer noch keine Besserung des Haarausfalls?
- Ich verwende das Alpecin Coffein-Liquid seit über einem Jahr. Es sind mir aber keine Haare nachgewachsen. Ist Alpecin Coffein-Liquid gar nicht wirksam?
- Ist eine Überdosierung durch mehrfaches Auftragen des Coffeins im Alpecin Coffein-Liquid an einem Tag möglich?
- Kann ich neben Alpecin Coffein-Liquid auch noch andere Produkte wie Gel oder Haarspray verwenden?
- In der Anwendungsempfehlung des Alpecin Coffein-Liquids steht "Morgens und nach jeder Haarwäsche mit der Dosierspitze direkt auf die handtuchtrockene Kopfhaut auftragen und einmassieren"?
- Wie lange wirkt das Alpecin Coffein-Liquid, muss man es täglich anwenden?
- Seit wenigen Wochen nehme ich täglich das Alpecin Coffein-Liquid und stelle vermehrt Haarausfall fest?
- Trotz der langen Anwendung von Coffein-Liquid fallen mir immer noch viele Haare aus. Wirkt das Coffein-Liquid nicht immer?
- Wie viel Alpecin Coffein-Liquid ist für eine richtige Anwendung nötig?
- Welche Nebenwirkungen können beim Alpecin Coffein-Liquid auftreten?
- Ist der Alkohol in Alpecin nicht schädlich für das Haar?
- Ich habe Kopfhaut-Jucken, was soll ich tun?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Hybrid Coffein-Liquid und dem Coffein-Liquid?
- Kann das Alpecin Hybrid Coffein-Liquid auch bei Neurodermitis angewendet werden?
- Wann ist mit einer Besserung des Kopfhaut-Juckens zu rechnen?
- Wann wende ich das Alpecin Hybrid Coffein-Shampoo und wann das Alpecin Hybrid Coffein-Liquid an?
- Beugt das Alpecin Hybrid Coffein-Liquid auch erblich bedingtem Haarausfall vor?
- Wie trage ich das Hybrid Coffein-Liquid richtig auf?
- Ist das Produkt für trockene Kopfhaut geeignet?
- Warum entsteht Sonnenbrand?
- Warum muss man die Haut vor der Sonne schützen?
- Was ist der Unterschied zwischen dem Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid und dem Alpecin Kopfhaut Sonnen-Schutz?
- Was bedeuten die Begriffe UVA, UVB, LSF?
- Welche Hautstellen werden am häufigsten beim Sonnenschutz vergessen?
- Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid hat einen LSF15. Ist dieser ausreichend?
- Darf ich Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid auch auf feuchter Kopfhaut anwenden?
- Wende ich Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid vor oder nach dem Haar-Styling mit meinem Gel,Spray an?
- Wie oft soll ich Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid pro Tag anwenden?
- Wenn ich Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid mehrfach pro Tag auftrage, ist die Menge an Coffein dann nicht zu hoch?
- Ist Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid für jede Kopfhaut geeignet?
- Hat Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid einen pflegenden Effekt auf die Kopfhaut?
- Ist der enthaltene Alkohol im Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid schädlich?
- Hinterlässt Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid Verfärbungen auf Textilien?
- Ist das Alpecin Kopfhaut Sun-Liquid auch für Sportler geeignet?
- Wann sollte ich das Alpecin Tuning-Shampoo verwenden?
- Ist das Tuning-Shampoo für die tägliche Haarwäsche geeignet?
- Wann sind sichtbare Ergebnisse mit dem Tuning-Shampoo zu erwarten und wie lange muss ich es dafür anwenden?
- Was passiert, wenn ich das Tuning-Shampoo bei hellblonden, komplett grauem oder weißem Haar verwende?
- Kann meine Kopfhaut durch die Haarwäsche mit dem Tuning-Shampoo verfärbt werden?
- Kann durch die Verwendung von Alpecin Tuning-Shampoo meine Kleidung oder Kopfbedeckung verfärbt werden, beispielsweise bei Regen oder beim Schwitzen?
- Wann sollte ich die Alpecin Tuning-Creme anwenden?
- Wie wird die Alpecin Tuning-Creme angewendet?
- Ist die Tuning-Creme für blondes oder komplett weißes Haar geeignet?
- Ist die Alpecin Tuning-Creme mit einer Haarfarbe oder Haartönung gleichzusetzen?
- Kann die Alpecin Tuning-Creme erblich bedingtem Haarausfall vorbeugen?
- Kann es durch die Verwendung der Alpecin Tuning-Creme zu Verfärbungen kommen? Beispielsweise bei Regen oder beim Schwitzen?
- Was ist das Besondere am Alpecin Schuppen-Killer Shampoo?
- Wo ist die Grenze zwischen "harmlosen Schuppen" und krankhafter Schuppenflechte?
- Wodurch entstehen Schuppen und Schuppenschübe?
- Welche Folgen können Pilze, Bakterien und Hefen haben, wenn diese nicht bekämpft werden?
- Kann ich mit dem Schuppen-Killer Shampoo gleichzeitig Haarausfall vorbeugen?
- Was unterscheidet das Schuppen-Killer Shampoo vom Doppel Effekt Coffein-Shampoo?
- Ist das Schuppen-Killer Shampoo für die tägliche Anwendung geeignet?