Coffein-Liquids gegen Haarausfall – Perfekte Ergänzung zum Coffein-Shampoo
Was sind Liquids?
Bei einem Liquid im kosmetischen Sinne handelt es sich um ein sogenanntes Leave-In-Produkt, also ein Haarwasser, das morgens und nach jeder Haarwäsche mit einer Dosierspitze direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird, um die Kopfhaut und das Haarwachstum zu unterstützen.
Anders als beim Shampoo wird ein Liquid nicht ausgespült, sondern verbleibt auf der Kopfhaut und kann dort seine Wirkung den ganzen Tag entfalten. Das Liquid sorgt für ein frisches, gepflegtes Kopfhautgefühl auch an Tagen, an denen die Haare nicht gewaschen werden.
Coffein-Liquids für die tägliche Haarpflege
Nicht jeder Mann möchte und muss jeden Tag seine Haare waschen. Wenn diese beispielsweise nicht schnell fetten und sich der Kopf auch ohne die Dusche am Morgen gut anfühlt, kann problemlos auch mal einen Tag auf die Haarwäsche verzichtet werden. Wer allerdings anstrebt, mithilfe von Coffein-Shampoos seinem Haarausfall entgegenzuwirken, weiß, dass eine tägliche Anwendung unbedingt notwendig ist. In diesem Fall können Coffein-Liquids, z.B. Alpecin Coffein-Liquid helfen: Weil sie auch aufs trockene, ungewaschene Haar aufgetragen werden können, sind sie die perfekte Ergänzung zum Coffein-Shampoo.
Spezielle Liquids wie das Alpecin Hybrid Coffein-Liquid können dank milder Rezeptur auch gegen juckende Kopfhaut helfen, indem sie diese pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Und auch wer einfach nur gerne mit einem besonderen Frische-Gefühl in den Tag starten möchte, kann morgens bedenkenlos zum Liquid greifen.
Coffein-Liquids als Ergänzung zu den Coffein-Shampoos
Wenn die Kopfhaut juckt oder die Haare ausfallen, hat das meistens große Auswirkungen auf das allgemeine Wohlbefinden. Viele Männer ziehen sich zurück und leiden unter einem verringerten Selbstwertgefühl, wenn die Haarpracht immer dünner wird. Auch juckende Kopfhaut stresst und wird als störend empfunden. In solchen Fällen ist es ratsam, auf spezielle Pflegeprodukte zurückzugreifen, um die Probleme loszuwerden.
Wer ein entsprechendes Shampoo benutzt, sollte seine tägliche Routine mit einem Liquid ergänzen, um die tägliche Coffein-Zufuhr für die Haarwurzeln zu gewährleisten. Dafür wird das Liquid einfach nach dem Haare waschen auf die Kopfhaut gegeben und nicht mehr ausgespült.
So geht’s: Coffein-Liquids richtig anwenden
Tragen Sie das Liquid aufs feuchte oder trockene Haar auf. Achten Sie darauf, dass Sie es mit der Dosierspitze direkt auf die Kopfhaut auftragen und nicht erst in die Hände geben. Massieren Sie es anschließend kurz ein und spülen Sie es nicht aus! Nach wenigen Augenblicken ist es eingezogen und Sie können Ihre Haare wie gewohnt frisieren. Wenden Sie das Liquid täglich an, damit es seine Wirkung entfalten kann.
Mit der Anwendung von Liquids haben Sie die Möglichkeit, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern: Zum einen kann es belastende Symptome wie Haarausfall und juckende Kopfhaut mildern, zum anderen wirkt eine Kopfhautmassage entspannend auf den gesamten Körper und Ihre Seele. Lassen Sie sich bei Ihrer Haarpflege also ruhig genügend Zeit, um Shampoo und Liquid ausgiebig einzumassieren.
Mit Coffein-Liquids dem Haarausfall entgegenwirken
Coffeinhaltige Liquids können dabei helfen, erblich bedingten Haarausfall zu bekämpfen. Das Wichtigste bei Haarausfall ist, die übrigen aktiven Haarwurzeln zu unterstützen, damit sie nicht auch noch ihre Arbeit einstellen. Genau da setzen coffeinhaltige Pflegeprodukte fürs Haar an. Das Coffein wirkt direkt an der Wurzel, indem es den schädlichen Einflüssen entgegenwirkt und zugleich das Haarwachstum anregt. So wird die Wachstumsphase der vorhandenen Haare verlängert und ihr frühzeitiges Ausfallen verhindert. Wenn Sie frühzeitig mit der Behandlung beginnen, können Sie sogar erblich bedingtem Haarausfall vorbeugen. Dafür ist eine tägliche und dauerhafte Anwendung wichtig.