Kostenloser Versand ab 35 €

Ein Mann steht vor einem Spiegel und kratzt sich am Kopf, was den Juckreiz einer trockenen Kopfhaut symbolisiert

Trockene Kopfhaut richtig einordnen und behandeln

Wie Männer ihre trockene und empfindliche Kopfhaut am besten pflegen.

Juckreiz, Trockenheit oder Spannungsgefühle – mehr als jeder vierte Mann hat eine empfindliche Kopfhaut. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu lästigen Schuppen führen. Erfahre hier, wie trockene Kopfhaut entsteht und wie du vorbeugen kannst!

Symptome trockene Kopfhaut

Woran erkenne ich eine trockene Kopfhaut?

Die Feuchtigkeitsbarriere der Kopfhaut befindet sich in einem empfindlichen Gleichgewicht. Wird es gestört, kann es zu trockener Kopfhaut kommen: Die Haut spannt, juckt und entzündet sich.

Durch den Feuchtigkeitsverlust kann es neben Juckreiz, Rötungen oder Spannungsgefühlen unter anderem auch zu trockenen Schuppen kommen. Sie sind klein, weiß und rieseln vom Kopf und aus den Haaren herab.

Vergleich von großen, gelblichen Schuppen auf der linken Seite mit kleinen, weißen Schuppen auf der rechten Seite zur Veranschaulichung des Unterschieds zwischen fettigen und trockenen Schuppen

Links: Fettige Schuppen – Rechts: Trockene Schuppen

Ursachen trockener Kopfhaut

Was bedeutet trockene Kopfhaut und wo kommt sie her?

Eine gesunde Kopfhaut ist von einem intakten Lipidfilm umgeben. Dieser reguliert die Feuchtigkeit und schützt die Kopfhaut. Wird dieser Lipidfilm gestört, verliert die Haut Feuchtigkeit und trocknet aus.

Eine mögliche Ursache ist die Unterproduktion der Talgdrüsen, die die Kopfhaut aus ihrem natürlichen Gleichgewicht bringen kann. Eine trockene, empfindliche Kopfhaut kann ihre Schutzfunktion nicht mehr erfüllen. Die Folgen: Juckreiz und Schuppen.

Schematische Gegenüberstellung von normaler Kopfhaut ohne Feuchtigkeitsverlust und trockener Kopfhaut aufgrund von einer gestörten Hausbarriere und fehlendem Lipidfilm

Mögliche Auslöser für eine trockene Kopfhaut

  • Genetische Veranlagung bestimmt, ob man zu trockener Haut neigt.

  • Temperatur hat einen Einfluss auf den Feuchtigkeitsgehalt der Kopfhaut (zum Beispiel sehr kalte oder sehr heiße Luft).

  • Alter ist ein möglicher Faktor; ältere Menschen neigen beispielsweise zu trockenerer Haut als jüngere.

  • Stress

Trockener Kopfhaut vorbeugen

Auslöser reduzieren und das richtige Shampoo wählen

Um trockener Kopfhaut und trockenen Schuppen vorzubeugen, ist es notwendig, die Auslöser zu reduzieren. Zusätzlich ist die Wahl des richtigen Shampoos entscheidend.

Milde Shampoos

unterstützen die Kopfhaut bei der Regeneration und mildern die spürbaren Beschwerden.

Entfettende Anti-Schuppen Shampoos

wirken bei trockener Kopfhaut zu aggressiv und trocknen diese zusätzlich aus.

Nicht täglich Haare waschen,

da dies zur weiteren Störung des Lipidfilms und somit letztendlich zur trockenen Kopfhaut beiträgt.

Haarpflegeprodukte für trockene Kopfhaut

Shampoos für trockene Kopfhaut

Das Alpecin Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo reinigt sanft Haare und Kopfhaut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Juckreiz wird effektiv reduziert! 
Gleichzeitig stimuliert das Shampoo das Haarwachstum durch den enthaltenen Coffein-Complex.

Ratgeber

Für dich empfohlen

Halbporträt eines Mannes, der seinen Scheitel berührt, wo sich Schuppen angesammelt haben

Trockene vs. fettige Schuppen

Schuppen sind nicht gleich Schuppen. Entdecke die verschiedenen Arten von Schuppen und erfahre, wie du sie effektiv bekämpfen kannst.

Mehr erfahren
Ein Mann zieht eine Grimasse wegen seiner juckenden Kopfhaut und kratzt sich am Kopf

Hilfe, meine Kopfhaut juckt!

Erfahre, wie du den Juckreiz effektiv lindern kannst. Entdecke unsere Tipps und Produkte, die dir helfen, deine Kopfhautprobleme zu bewältigen und dich wieder wohl zu fühlen.

Mehr erfahren
Ein junger Mann schaut kritisch in den Spiegel, um die ersten Anzeichen von erblich bedingtem Haarausfall zu erkennen

Hilfe bei erblich bedingtem Haarausfall

Erfahre, wie du dem fortschreitenden Haarausfall aufgrund genetischer Veranlagung effektiv entgegenwirken kannst – ganz ohne den Einsatz von Medikamenten!

Mehr erfahren
Produktfinder

Reine Typsache: Finde das passende Alpecin für dich

Entdecke, welches Alpecin Produkt am besten zu dir passt - individuell abgestimmt für kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut.
Fünf verschiedene Alpecin Shampoos nebeneinander in einer Dreiecksform arrangiert als Sinnbild für den Alpecin Produktfinder

Du kriegst von Haaren nie genug?

Deine Chance auf mehr: Erhalte Expertenratschläge zur Haarpflege und erfahre frühzeitig von neuen Alpecin-Produkten.