Kostenloser Versand ab 35 €

Alpecin pH Sensitiv Coffein Shampoo S1 in einer 250-ml-Flasche mit rotem Deckel. Entwickelt für empfindliche Kopfhaut und gegen erblich bedingten Haarausfall. Enthält Coffein-Wirkstoffkomplex.
Rückseite der Alpecin pH Sensitiv Coffein Shampoo S1 Flasche (250 ml). Beschreibt milde Reinigung für empfindliche Kopfhaut mit Panthenol & Allantoin, silikonfreie Formel und Coffein-Wirkstoffkomplex gegen Haarausfall. Anwendung: 2 Minuten Einwirkzeit.
Grafik zeigt den Effekt vom Alpecin Coffein-Complex im pH Sensitiv Coffein-Shampoo S1: aktiviert die Haarwurzeln und verbessert das Haarwachstum

pH Sensitiv Coffein-Shampoo S1

Das milde Coffein-Shampoo

  • pH-hautfreundliche Formel
  • Schonend zur Kopfhaut
  • Mit Panthenol und Allantoin
5,99 € UVP 250 ml
23,96 € / 1 l
Beschreibung

pH-sensitives Coffein-Shampoo: Reinigt mild

Das Alpecin pH Sensitiv Coffein-Shampoo reinigt empfindliche Kopfhaut und Haar besonders mild. Die Wirkstoff-Kombination aus Allantoin und Panthenol verhindert Juckreiz sowie Entzündungen und ist feuchtigkeitsspendend. Gleichzeitig wird die Barrierefunktion der Kopfhaut aufrecht erhalten.

Alpecin Coffein-Complex:

Beugt erblich bedingtem Haarausfall vor

Milde Wirkstoff-Kombination:

Ideal für eine empfindliche Kopfhaut

Aminosäure-Tenside:

Reinigen besonders schonend

Mikroskopische Ansicht einer Haarwurzel, gefärbt in Braun und Blau als Sinnbild für das Wirkprinzip von Coffein gegen Haarausfall

Doping für die Haare

Dank einer speziellen pharmazeutischen Trägergrundlage (Galenik) gelangt der einzigartige Coffein-Complex in nur 2 Minuten bis an den Haarfollikel. Dort entfaltet er seine positive Wirkung:

Erblich bedingter Haarausfall wird nachweislich gebremst.

Mikroskopische Ansicht eines Haarschafts, gefärbt in Braun und Blau als Sinnbild für das Wirkprinzip von Coffein gegen Haarausfall

Coffein stimuliert die Haarwurzel

Coffein ist seit mehr als 20 Jahren für seinen wachstumsstimulierenden Effekt auf die Haarwurzeln bekannt. Es hemmt den Abbau des intrazellulären Botenstoffs cAMP. Hierdurch steht den Zellen mehr Energie zur Verfügung und das Zellwachstum wird stimuliert.

Coffein ist damit der meist erforschte Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs gegen erblich bedingten Haarausfall.

Anwendung

Nur so erzielst du das beste Ergebnis

Täglich anwenden
2 Min. einwirken lassen
Dauerhaft anwenden

Wirkung wissenschaftlich belegt

Klinische Studie

Wirksamkeit des Alpecin Coffein-Shampoos zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall beim Mann nachgewiesen¹

Durchgeführt am Zentrum für kosmetische Forschung der katholischen Universität Sacred Heart in Rom, Italien

Klinische Studie

Coffein Shampoo nach nur 2 minütiger Einwirkzeit für 24 Stunden im Haarfollikel nachweisbar²

Durchgeführt am Zentrum für experimentelle und angewandte Hautphysiologie und klinischen Forschungszentrum für Haare und Hautphysiologie der Universitätsklinik Charité, Berlin

Klinische Studie

Alpecin Coffein-Shampoo reduziert erblich bedingten Haarausfall³

Durchgeführt am Zentrum für kosmetische Forschung der katholischen Universität Sacred Heart in Rom, Italien

Klinische Studie

Coffein stimuliert das Haarfollikel-Wachstum und wirkt negativen Effekten von Testosteron entgegen⁴

Durchgeführt an der Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Klinische Studie

Coffein wirkt den negativen Effekten von Testosteron entgegen⁵

Durchgeführt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universität Hamburg-Eppendorf

Klinische Studie

Coffein wirkt UV-induzierten Schäden am Haarfollikel entgegen⁶

Durchgeführt im Monasterium Laboratory Skin & Hair research Solutions GmbH, Münster

Klinische Studie

Coffein wirkt Stress-induzierten Haarschäden entgegen und fördert gesundes Haarwachstum⁷

Durchgeführt an fünf verschiedenen Forschungsinstituten in Deutschland, Österreich, USA und Großbritannien

Rückansicht eines Mannes, der sich mit beiden Händen den Kopf kratzt als Sinnbild für verschiedene Ursachen für juckende Kopfhaut
Kopfhautjucken-Guide

Juckende Kopfhaut – Das steckt dahinter

Warum bei Kopfhautjucken ein Shampoo für empfindliche oder trockene Kopfhaut häufig die richtige Wahl ist.

Ein roter Pfeil durchbricht eine Fläche von Sechsecken, die die Hautbarriere darstellen sollen. Die Grafik veranschaulicht den transepidermalen Wasserverlust aufgrund des gestörten Lipidfilms bei trockener Kopfhaut.

Gestörte Hautbarriere

Ursache für Kopfhautjucken ist oft eine empfindliche oder trockene Kopfhaut: Wenn die Hautbarriere gestört ist, wird sie durchlässiger. Unangenehmer Juckreiz kann die Folge sein.

Bild zeigt die Schulter eines Mannes im blauen Anzug, auf der viele kleine weißen Schuppen zu sehen sind, die ihm aus dem Haar gerieselt sind

Weitere Anzeichen

Neben Juckreiz können bei einer empfindlichen oder trockenen Kopfhaut auch auftreten:

  • Spannungsgefühle

  • Rötungen

  • Kleine weiße Hautschüppchen (trockene Schuppen)

Eine graue Flasche Alpecin pH Sensitiv Shampoo S1 steht auf einer grauen Fläche, um die Aussage zu unterstützen, dass ein mildes, feuchtigkeitsspendendes Shampoo bei Juckreiz aufgrund einer empfindlichen Kopfhaut helfen kann

Kopfhautjucken reduzieren

  • Eine mildes Shampoo unterstützt die Kopfhaut bei der Regeneration

  • Pflegende Inhaltstoffe, wie Allantoin und Panthenol, spenden Feuchtigkeit und beruhigen die Haut

Produktfinder

Nicht das passende Produkt für dich?

Entdecke, welches Alpecin Produkt am besten zu dir passt - individuell abgestimmt für kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut.
Fünf Alpecin-Shampooflaschen stehen nebeneinander auf einer weißen Oberfläche. Der Text umfasst: "Alpecin Grey Attack," "DMG Wirkkomplex," "Coffein Shampoo," "Coffein Liquid," "Doppel Effekt," und Beschreibungen.

Du kriegst von Haaren nie genug?

Deine Chance auf mehr: Erhalte Expertenratschläge zur Haarpflege und erfahre frühzeitig von neuen Alpecin-Produkten.