Warum Coffein gegen Haarausfall?
Coffein regt nicht nur den Stoffwechsel an und wird weltweit konsumiert. Erfahre mehr über die Kraft des Wirkstoffes Coffein, wie er deine Haare kräftigt und Haarverlust reduziert.
Kostenloser Versand ab 35 € – jetzt auch nach Österreich
Warum du handeln solltest, wenn du sie entdeckst.
Produkte gegen Haarausfall*Typisch für Geheimratsecken bei Männern ist, dass die Haare an der Stirn und entlang der Schläfen ausfallen. Geheimratsecken sollten nicht zur Panik, sondern zum Handeln führen, da sie ein erstes Anzeichen für erblich bedingten Haarausfall sind.
Erfahre, warum Geheimratsecken entstehen, wie du ihnen vorbeugen kannst, und entdecke die besten Frisuren, um sie geschickt zu kaschieren.
Geheimratsecken entstehen häufig durch androgenetische Alopezie, einen erblich bedingten Haarausfall. Dieser beginnt oft schon ab der Pubertät an den Schläfen und kann sich bis zur Tonsur ausbreiten. Ein Gendefekt verursacht eine Überempfindlichkeit gegen das Hormon DHT (Dihydrotestosteron), ein Abbauprodukt von Testosteron. Diese Überempfindlichkeit, nicht eine übermäßige Testosteronproduktion, führt zum Haarausfall. Daher sollten Männer frühzeitig vorbeugen.
Trotz genetischer Veranlagung kannst du Geheimratsecken vorbeugen, indem du die Haarfollikel stärkst und das Haarwachstum förderst. Bewährte Mittel gegen Haarausfall sind Coffein, Finasterid und Minoxidil, die alle ihre Wirksamkeit nachgewiesen haben.
Coffein
Um erblich bedingtem Haarausfall vorzubeugen, kannst du coffeinhaltiges Shampoo verwenden. Täglich angewendet, dringt das Coffein innerhalb von zwei Minuten in die Haarfollikel ein und schützt die Haarwurzel vor Testosteron. Dies reduziert die Überempfindlichkeit gegenüber DHT, der Ursache für erblich bedingten Haarausfall. Alternativ oder ergänzend kannst du Alpecin Coffein-Liquid nutzen.
Finasterid
Finasterid ist rezeptpflichtig und wirkt hormonell. In der Regel wird es in Tablettenform ausgegeben und oral eingenommen. Wie bei vielen Hormonprodukten reagieren manche Menschen mit teilweise starken Nebenwirkungen, die von physischen Störungen wie Impotenz bis hin zu psychischen Problemen wie Angststörungen und Depressionen hin reichen können. Wie bei fast allen Medikamenten entscheidet auch hier die Dosierung häufig nicht nur über die Wirksamkeit, sondern auch über die Wahrscheinlichkeit auftretender Nebenwirkungen.
Minoxidil
Anders als Finasterid wird das apothekenpflichtige Minoxidil nicht oral eingenommen, sondern auf die Kopfhaut aufgetragen. Der Arzneistoff wird genau dort angewendet, wo die Geheimratsecken entstehen, und soll dort die vorhandenen Haare und Haarfollikel stärken. Einige Menschen reagieren auch auf Minoxidil mit empfindlichen Hautreaktionen wie Rötungen oder Schuppen. Hier können Haarpflegemittel mit dem vorab erwähnten Wirkstoff Coffein eine hautfreundliche, aber ebenso wirksame Alternative darstellen.
Dann kaschiere sie mit diesen Tipps!
Style deine Haare geschickt, um Geheimratsecken zu kaschieren – das klappt bei kurzen und langen Haaren gleichermaßen.
Verändere deine Haarfarbe leicht mit Strähnchen oder dezenten Variationen, um von Geheimratsecken abzulenken.
Trage einen Bart, um die Aufmerksamkeit von deinen Geheimratsecken abzulenken.
Entdecke, welches Alpecin Produkt am besten zu dir passt - individuell abgestimmt für kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut.
* erblich bedingter Haarausfall