Kostenloser Versand ab 35 € – jetzt auch nach Österreich

Alpecin Logo
Image

Der Coffein-Kick für dein Haar

Vorderseite der Alpecin C1 Coffein Shampoo-Flasche mit rotem Deckel. Dunkelblaues Design mit weißem Alpecin-Logo, darunter ‚Coffein Shampoo‘ und Hinweis auf die stimulierende Wirkung auf Haarwurzeln. Seitliches schwarzes Label mit ‚Hair Energizer‘. Orangefarbener ‚C1 fühlbar mehr Haar‘-Schriftzug.
Illustration des Coffein-Complex mit einer mikroskopischen Darstellung einer Haarwurzel. Schwarze Pfeile zeigen auf Bereiche, in denen Coffein wirkt. Oben steht in großer, rot-schwarzer Schrift ‚COFFEIN COMPLEX‘. Rechts daneben stehen zwei Stichpunkte: ‚Coffein stimuliert die Haarwurzel‘ und ‚Erblich bedingtem Haarausfall wird vorgebeugt‘.
Rückseite der Alpecin C1 Coffein Shampoo-Flasche mit rotem Deckel. Beschreibung der Wirkung zur Stärkung der Haarwurzeln und Vorbeugung von Haarausfall. Anwendungshinweis zur 2-minütigen Einwirkzeit. Warnung für Leistungssportler, dass Coffein im Haarfollikel nachweisbar ist. Liste der Inhaltsstoffe, Herstellerangaben und Barcode. 250 ml.

Coffein-Shampoo C1

Doping für die Haare

  • Beugt erblich bedingtem Haarausfall vor
  • Stimuliert die Haarwurzeln schon beim Waschen
  • Wichtig: 2 Minuten einwirken lassen
5,99 € UVP250 ml (23,96 € / 1 l) • inkl. MwSt., zzgl. Versand
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Laureth-2, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium Chloride, Sodium Lauroyl Glutamate, Caffeine, Panthenol, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Hydrolyzed Wheat Protein, Citric Acid, Sodium Citrate, Propylene Glycol, Menthol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Polyquaternium-7, Disodium EDTA, Zinc PCA, Niacinamide, Tocopherol, Vegetable Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Parfum, Limonene, CI 42090, CI 60730.

Doping für die Haare

Dank einer speziellen pharmazeutischen Trägergrundlage (Galenik) gelangt der einzigartige Coffein-Complex in nur 2 Minuten bis an den Haarfollikel. Dort entfaltet er seine positive Wirkung:

Erblich bedingter Haarausfall wird nachweislich gebremst.

Coffein stimuliert die Haarwurzel

Coffein ist seit mehr als 20 Jahren für seinen wachstumsstimulierenden Effekt auf die Haarwurzeln bekannt. Es hemmt den Abbau des intrazellulären Botenstoffs cAMP. Hierdurch steht den Zellen mehr Energie zur Verfügung und das Zellwachstum wird stimuliert.

Coffein ist damit der meist erforschte Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs gegen erblich bedingten Haarausfall.

  • Zink und Niacinamid: Zink und Niacinamid fördern den Energiestoffwechsel und können für eine bessere Nährstoffversorgung der Haarwurzeln sorgen.
Anwendung

Nur so erzielst du das beste Ergebnis

Täglich anwenden

2 Min. einwirken lassen

Dauerhaft anwenden

Wissenschaftlich belegt: die Wirkung von Coffein

Klinische Studie

Wirksamkeit des Alpecin Coffein-Shampoos zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall beim Mann nachgewiesen¹

Durchgeführt am Zentrum für kosmetische Forschung der katholischen Universität Sacred Heart in Rom, Italien

Klinische Studie

Coffein Shampoo nach nur 2 minütiger Einwirkzeit für 24 Stunden im Haarfollikel nachweisbar²

Durchgeführt am Zentrum für experimentelle und angewandte Hautphysiologie und klinischen Forschungszentrum für Haare und Hautphysiologie der Universitätsklinik Charité, Berlin

Klinische Studie

Alpecin Coffein-Shampoo reduziert erblich bedingten Haarausfall³

Durchgeführt am Zentrum für kosmetische Forschung der katholischen Universität Sacred Heart in Rom, Italien

Klinische Studie

Coffein stimuliert das Haarfollikel-Wachstum und wirkt negativen Effekten von Testosteron entgegen⁴

Durchgeführt an der Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Klinische Studie

Coffein wirkt den negativen Effekten von Testosteron entgegen⁵

Durchgeführt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universität Hamburg-Eppendorf

Klinische Studie

Coffein wirkt UV-induzierten Schäden am Haarfollikel entgegen⁶

Durchgeführt im Monasterium Laboratory Skin & Hair research Solutions GmbH, Münster

Klinische Studie

Coffein wirkt Stress-induzierten Haarschäden entgegen und fördert gesundes Haarwachstum⁷

Durchgeführt an fünf verschiedenen Forschungsinstituten in Deutschland, Österreich, USA und Großbritannien

FAQs

Antworten auf deine Fragen

Grundsätzlich besitzt das Alpecin Coffein-Shampoo C1 eine gute Verträglichkeit. Dennoch gilt: Je länger das Shampoo auf die Kopfhaut einwirkt, desto intensiver ist die Wirkung des Coffeins. Vor allem bei empfindlicher Kopfhaut kann jedoch das Risiko von Hautrötungen dadurch steigen. Achte deshalb bei längerer Einwirkzeit darauf, wie deine Kopfhaut reagiert. Normalerweise reichen 2 Minuten Einwirkzeit für eine Stimulierung der Haarwurzel aus.

Nutze alternativ ein Alpecin-Shampoo für empfindliche Kopfhaut und beuge in Kombination mit der täglichen Anwendung des Alpecin Coffein-Liquid erblich bedingtem Haarausfall vor.

Die Wirksamkeit eines coffeinhaltigen Shampoos bei erblich bedingtem Haarausfall konnte bereits nach einer Einwirkzeit von zwei Minuten – vom Auftragen bis zum Ausspülen – in wissenschaftlichen Studien belegt werden. Bereits nach 120 Sekunden wurde stimulierendes Coffein nachgewiesen, so dass eine längere Einwirkzeit nicht notwendig ist. Eine Studie hat allerdings gezeigt, dass die Wirkstoffaufnahme über eine Einwirkzeit von bis ca. 30 Minuten hinweg ansteigt. Anschließend ist die Haut in der Umgebung der Haarfollikel so weit penetriert, dass eine weitere Coffein-Versorgung bis zu 8 Stunden lang sichergestellt ist.

Achte bei einer längeren Einwirkzeit als 2 Minuten auf deinen Hauttyp bzw. Hautzustand. Je nach Empfindlichkeit der Kopfhaut können bei zu langer Einwirkzeit vorübergehende Rötungen entstehen. Für eine besonders intensive Vorsorge empfehlen wir daher die kombinierte Anwendung des Alpecin Coffein Shampoos C1 und des Alpecin Coffein Liquids.

Das Alpecin Coffein-Shampoo C1 muss mindestens 2 Minuten auf der Kopfhaut einwirken, damit ausreichend Coffein bis zu der Haarwurzel vordringen und erblich bedingtem Haarausfall vorbeugen kann.  

Produktfinder
Fünf Alpecin-Shampooflaschen stehen nebeneinander auf einer weißen Oberfläche. Der Text umfasst: "Alpecin Grey Attack," "DMG Wirkkomplex," "Coffein Shampoo," "Coffein Liquid," "Doppel Effekt," und Beschreibungen.

Nicht das passende Produkt für dich?

Entdecke, welches Alpecin Produkt am besten zu dir passt - individuell abgestimmt für kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut.

¹ T. Sisto, C. Bussoletti and L. Celleno (2013): Efficacy of a Cosmetic Caffeine Shampoo in Androgenetic Alopecia management. II Note. Journal of Applied Cosmetology. 31, 1/2 (Jun. 2013), 57/66.

² Otberg N, Teichmann A, Rasuljev U, Sinkgraven R, Sterry W, Lademann J (2007): Follicular penetration of topically applied caffeine via a shampoo formulation. Skin Pharmacol Physiol.;20(4):195-8.

³ C. Bussoletti, F. Mastropietro, M. V. Tolaini, L. Celleno (2010): Use of a caffeine shampoo for the treatment of male androgenetic alopecia. Journal of Applied Cosmetology. 28,4 (Oct. 2010), 153-162.

⁴ Fischer TW, Hipler UC, Elsner P. (2007): Effect of caffeine and testosterone on the proliferation of human hair follicles in vitro. Int J Dermatol.;46(1):27-35.

⁵ Brandner JM, Behne MJ, Huesing B, Moll I. (2006): Caffeine improves barrier function in male skin. Int J Cosmet Sci.;28(5):343-7.

⁶ Gherardini J, Wegner J, Chéret J, Ghatak S, Lehmann J, Alam M, Jimenez F, Funk W, Böhm M, Botchkareva NV, Ward C, Paus R, Bertolini M (2019): Transepidermal UV radiation of scalp skin ex vivo induces hair follicle damage that is alleviated by the topical treatment with caffeine. Int J Cosmet Sci.; 41(2):164-182.

⁷ Fischer TW, Bergmann A, Kruse N, Kleszczynski K, Skobowiat C, Slominski AT, Paus R. (2021): New effects of caffeine on corticotropin-releasing hormone (CRH)-induced stress along the intrafollicular classical hypothalamic-pituitary-adrenal (HPA) axis (CRH-R1/2, IP3 -R, ACTH, MC-R2) and the neurogenic non-HPA axis (substance P, p75NTR and TrkA) in ex vivo human male androgenetic scalp hair follicles. Br J Dermatol.;184(1):96-110.