Tuning heißt nicht färben

So bleiben dunkle Haare länger dunkel

Alpecin Tuning-Shampoo ist kein Haarfärbemittel. Beim Färben handelt es sich um einen chemischen Prozess, der die Haarstruktur aufbricht, um Farbe einzulagern. Tuning aber ist reine Physik: Bei jeder Haarwäsche schließen sich dunkle Farbpigmente an die bestehende Haaroberfläche an. Sie überdecken heller werdende Stellen und verstecken so die ersten grauen Haare.

Dunkle Haare länger dunkel halten

Vorweg: Alpecin Tuning-Shampoo hilft nicht bei weißem oder stark ergrautem Haar. Immer wieder erreichen uns Anfragen, ob der Effekt des Produkts mit einer Haarfärbung vergleichbar ist. Das ist nicht der Fall. Unser Produkt hilft Ihnen dabei, ihr dunkles Haar länger dunkel zu halten. Es ist damit auch nur für die Anwendung bei dunklen Haaren geeignet.

Schwarzes Shampoo?

Das Alpecin Tuning-Shampoo enthält besonders intensive Farbpigmente, die sich mit jeder Haarwäsche an den Haaren anlagern. Dadurch werden pigmentarme bzw. pigmentlose Haare mit Pigmenten „behaftet“. Dieser Effekt verstärkt sich mit jeder Haarwäsche, so dass der Color-Effekt langsam und unauffällig eintritt. Bei einer Haarfärbung oder Coloration nehmen die Haare sofort den vollen Farbton an – diesen auffälligen Effekt haben wir bei der Entwicklung unseres Shampoos bewusst vermieden.

Wie oft muss man „tunen“?

Der Effekt wird mit jeder Haarwäsche langsam deutlicher. Angewendet wird das Alpecin Tuning-Shampoo wie ein normales Haarshampoo. Allerdings sollten Sie es 2-5 Minuten einwirken lassen. Das „schwarze Shampoo“ enthält zusätzlich zu den dunklen Farbpigmenten einen hochdosierten Coffein-Complex, der erblich bedingten Haarausfall vorbeugt.

Logo img

We protect your data!

To play the video,
please accept the cookies.