Doppel Effekt Coffein-Shampoo
Gegen Haarausfall und Schuppen
- Schonende Schuppenablösung
- Die Wachstumsgeschwindigkeit der Haare nimmt zu
- Antientzündliche Wirkung
- Antimikrobielle Eigenschaften
- Geeignet bei fettigen Schuppen
Anwendung
2 Minuten auf der Kopfhaut lassen – vom Auftragen bis zum Ausspülen.
Die Alpecin-Produkte sind erhältlich in:
Guten Detailhandelsgeschäften, beim Coiffeur, sowie in Apotheken und Drogerien.
Shampoo gegen Schuppen und erblich bedingten Haarausfall
Warum Doppel Effekt?
Haarausfall und Schuppen – die beiden häufigsten Kopfhaut-Probleme, die den Mann betreffen.
Als Haarpflege speziell für Männer hat die Dr. Wolff-Forschung das Alpecin Doppel Effekt Coffein-Shampoo entwickelt, das beiden Problemen gleichzeitig entgegenwirkt.
1. Effekt:
Gründlich gegen Schuppen
Das Doppel Effekt Coffein-Shampoo löst im ersten Schritt die verkrusteten Hornzellen und befreit die Kopfhaut gründlich von Schuppen. Die Kombination der beiden wirksamen Antischuppenstoffe Salicylsäure und Piroctone Olamine ist ein aus dermatologischer Sicht empfehlenswerter Komplex, weil alle dermatologisch relevanten Aspekte der kosmetischen Schuppenbildung berücksichtigt werden:
- Schonende Schuppenablösung
- Antientzündliche Wirkung
- Antioxidative Wirkung, d.h. Verbesserung der Widerstandskraft
- Antimikrobielle Eigenschaften
Diese Kombination wurde bislang überwiegend in Apotheken-Produkten als dermatologisch basierte Anti-Schuppenlösung eingesetzt. Sie ermöglicht eine präzise und sanfte Micro-Schälung (Micro-Exfoliation) und mindert das Kopfhautjucken.
2. Effekt:
Erblich bedingtem Haarausfall vorbeugen
Durch das Befreien der Kopfhaut von Schuppen ist der Weg frei für den Coffein-Complex. Alpecin Doppel Effekt Coffein-Shampoo enthält hochdosiertes Coffein, das während der Haarwäsche bis in die Haarwurzeln eindringt. Es ist nach nur 120 Sekunden Einwirkzeit nachweisbar. In der Haarwurzel bildet der Wirkstoff ein 24-Stunden-Depot und schützt so die Haarwurzel vor dem vorzeitigen Einschlafen – erblich bedingtem Haarausfall wird so vorgebeugt.
Hinweis für Leistungssportler
Alpecin-Coffein kann im Haarfollikel nachgewiesen werden.
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Laureth-2, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium Lauroyl Glutamate, Caffeine, Panthenol, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Hydrolyzed Wheat Protein, Salicylic Acid, Sodium Chloride, Piroctone Olamine, Sodium Citrate, Propylene Glycol, Citric Acid, Polyquaternium-7, Menthol, Zinc PCA, Niacinamide, Tetrasodium Etidronate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Parfum, Limonene, CI 60730.
Besondere Wirkstoffe
- Salicylsäure wirkt antimikrobiell, stärkt die Widerstandskraft der Kopfhaut und löst schonend die oberste Schuppenschicht ab.
- Piroctone Olamine wirkt antimikrobiell und wirkt erneuter Schuppenbildung auf der Kopfhaut entgegen.
- Der Coffein-Complex aktiviert die Haarwurzeln, verlängert die Wachstumsphasen und verbessert das Haarwachstum.
- Alpecin Doppel Effekt Coffein-Shampoo im Vergleich zur führenden Markt-Referenz im Anti-Schuppenbereich:
Durchgeführt von Derma Consult Gesellschaft zur Prüfung von Dermatika - Coffein neutralisiert die negative Wirkung von Testosteron
Durchgeführt an der Klinik und Polyklinik für Dermatologie und Venerologie der Universität Hamburg-EppendorfJ. M. Brandner, M. J. Behne, B. Huesing, I. Moll, Int. J. Cosmet. Sci. 2006, 28, 343–347. - Wirksamkeit von Coffein-Komplex bei androgenetischer Alopezie
Durchgeführt an der Klinik für Dermatologie und dermatologische Allergologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.T. W. Fischer, U. C. Hipler, P. Elsner, Int. J. Dermatol. 2007, 46 , 27–35. - Differenzielle Effekte von Coffein
Durchgeführt am Institut für Dermatologie der Universität Lübeck, DeutschlandT. W. Fischer, E. Herczeg-Lisztes, W. Funk, D. Zillikens, T. Bíró, R. Paus, Br. J. Dermatol. 2014, 171, 1031-1043. *Originaltitel der Studie: Differenzielle Effekte von Coffein auf die Länge des Haarschafts, die Keratinozyten-Proliferation der Matrix und der äußeren Wurzelscheide, sowie die TGF-β2-/IGF-1-vermittelte Regulierung des Haarzyklus in männlichen und weiblichen menschlichen Haarfollikeln in vitro.