Der Alpecin Faktencheck
Wusstest du schon, dass Haare mehr sind als „nur“ Haare? Sie können unsere Partnersuche, unsere Berufsaussichten und sogar unser ganzes Leben beeinflussen. In unserem neuen Format „Alpecin Faktencheck“ nehmen wir unterschiedliche Lebensbereiche unter die Lupe und zeigen dir, welchen Einfluss unser Haar darauf hat.
Faktencheck: Haare als Dating-Booster?
Ist Partnersuche reine Kopfsache? Gewissermaßen schon! Haare und Dating gehören einfach zusammen. Oder würdest du zu einem Date gehen, ohne vorher deine Haare zu stylen? Wohl kaum – und das ist auch gut so, denn laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Appinio:
Doch damit nicht genug: Die Haare spielen eine wichtige Rolle bei der Frage, ob es überhaupt zu einem Date kommt. Wir haben den ultimativen Test gemacht: Ein Mann, zwei Frisuren: Einmal trägt er offen seine Glatze, das andere Mal hat er eine volle Haarpracht – Bildbearbeitung macht’s möglich.
Männer mit Haaren bekommen doppelt so viele Dates
Das Experiment zeigt: Beide kommen beim weiblichen Geschlecht gut an, doch eine volle Haarpracht scheint auf die Damenwelt im Alter von 18-30 Jahren noch anziehender zu wirken.
Also Männer, jetzt schon etwas für Euer Haar von morgen tun. Denn: Haare länger behalten – das ist möglich. Früh mit der richtigen Haarpflege anfangen, später länger volles Haar, heißt die Formel. Der Alpecin Coffein Hair Booster stärkt die Haarproduktion direkt an der Wurzel. Bis zu 27 Prozent mehr aktive Zellen an den Haarwurzeln!
Appinio Umfrage, Deutschland, September 2022, 400 Frauen, 18-30 Jahre alt, Beziehungsstatus: Single
Coffein Hair Booster
Hair-Tonic zur Leistungs-Steigerung der Haarwurzeln
- Coffein stärkt die Haarproduktion direkt an der Wurzel. Für bis zu 27% mehr aktive Zellen an der Haarwurzel.
- 24h Coffein-Verfügbarkeit an der Haarwurzel
- Kräftigt das Haar und verleiht fühlbar mehr Griff
- Erfrischt die Kopfhaut bei jeder Anwendung
Wir sind uns bewusst, dass Haarausfall ein emotionales Thema in der Bevölkerung ist. Der thematische Aufhänger soll nicht die Missinterpretation zulassen, dass Männer mit weniger Haar beim Dating keine Chancen haben. Doch in der Attraktivitätsforschung herrscht Einigkeit darüber, dass volles Haar immer noch mit Attributen wie Kraft, Jugendlichkeit und Gesundheit assoziiert wird und das weibliche Geschlecht oftmals bewusst oder unterbewusst auf den Haarstatus achtet. Wir wissen: Haare sind für Alle nicht alles, doch für Manche bedeuten sie viel!
Vor diesem Hintergrund adressieren wir in unserer Kommunikation bewusst Personen mit vollem Haar und möchten sie dafür sensibilisieren, dass sie ihren Haarstatus bewahren können, wenn sie wollen. Statistisch gesehen, erfahren 7 von 10 Männern im Laufe ihres Lebens Haarausfall.
Seit längerer Zeit verfolgen wir den kommunikativen Ansatz, der Bevölkerung aufzuzeigen, dass Haare behalten möglich ist – auch wenn eine erbliche Vorbelastung für Haarausfall vorliegt. Es ist wissenschaftlich belegt, dass eine konsequente und disziplinierte Kopfhautpflege z. B. mit Coffein dazu beitragen kann, dass das Haar länger erhalten bleibt und Haarausfall gebremst wird (Studien). Doch noch immer ist in vielen Köpfen verankert, dass alters- bzw. erblich bedingter Haarausfall ein Schicksal ist, dem man sich machtlos fügen muss.