Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo
Beugt erblich bedingtem Haarausfall vor und reduziert Kopfhautjucken
- ph-hautfreundliche Formel
- Alpecin Coffein-Complex
- Gegen Juckreiz
Inhaltsstoffe
Shampoo bei empfindlicher & trockener Kopfhaut
Das Alpecin Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo spendet Feuchtigkeit für trockene, empfindliche Kopfhaut mit pH-freundlicher Formel, reduziert Juckreiz und bekämpft Haarausfall mit Coffein. Ideal für die tägliche Anwendung.
ph-hautfreundliche Formel gegen Juckreiz
Alpecin Coffein-Complex stärkt die Haarwurzeln und beugt erblich bedingtem Haarausfall vor
Feuchtigkeitsspendend & beruhigend für empfindliche und trockene Kopfhaut
Weitere Wirkstoffe
- Zink und Niacinamid: Zink und Niacinamid fördern den Energiestoffwechsel und können für eine bessere Nährstoffversorgung der Haarwurzeln sorgen.
- Panthenol: Das Provitamin B5 oder Dexpanthenol erhöht die Feuchtigkeit der Haut und stärkt dadurch die Hautbarriere. Juckreiz und Trockenheitsgefühl werden verringert.
- Allantoin: Allantoin wirkt auf vielfache Art und Weise auf der Haut und der Kopfhaut. Neben einer hautberuhigenden Wirkung hat es eine keratolytische Wirkung. Das heißt, dass es die obersten Hautschuppen ablösen kann. Allantoin erhöht zudem die Feuchtigkeit der Haut.
- Zuckertenside: Zuckertenside sind milde, waschaktive Substanzen, die eine schonende Reinigungsleistung aufweisen. Daher sind sie besonders für die trockene und empfindliche Kopfhaut geeignet.
Nur so erzielst du das beste Ergebnis
Täglich anwenden
2 Min. einwirken lassen
Dauerhaft anwenden
Wirkung wissenschaftlich belegt
Antworten auf deine Fragen
„Hybrid-Technologie“ im Shampoo?
Das Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo vereint eine besonders schonende und feuchtigkeitsspendende Reinigung von Kopfhaut und Haar mit der kraftvollen Wirkung von Alpecin-Coffein für die Haarwurzeln. Es wurde speziell für trockene und empfindliche Kopfhaut entwickelt. Gerade bei trockener Kopfhaut, die zu kleinen, feinen Schuppen neigt, ist das Alpecin Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo durch den Feuchtigkeits-Effekt besonders geeignet. Kopfhaut-Jucken wird gemindert.
Der Coffein-Complex beugt gleichzeitig erblich bedingtem Haarausfall vor.
Was tun bei Kopfhaut-Jucken?
Mehr als jeder vierte Mann hat eine empfindliche Kopfhaut. Juckreiz, Trockenheit, Rötungen oder Spannungsgefühle – je nach individueller Veranlagung reagiert die Kopfhaut besonders empfindlich. Dies ist oft ein Problem trockener, empfindlicher Kopfhaut. Ursache kann eine Unterproduktion der Talgdrüsen sein, wodurch die Kopfhaut aus ihrem natürlichen Gleichgewicht gerät. In dieser Situation ist es besonders wichtig, ein Shampoo anzuwenden, dass die Kopfhaut nicht noch stärker austrocknet. Das Alpecin Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo reinigt die Haare schonend. Es spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Kopfhaut. Kopfhaut-Jucken wird gemindert. Zusätzlich stärkt der enthaltene Coffein-Complex die Haarwurzeln und beugt erblich bedingtem Haarausfall vor.
Ich bemerke vermehrt Schuppen. Welches Shampoo ist für mich das Richtige?
Was viele nicht wissen, Schuppen sind nicht immer gleich Schuppen. Für die richtige Reinigung von Kopfhaut und Haar und Problemlösung gilt es zwischen „fettigen Schuppen“ und „Schuppen bei einer trockenen Kopfhaut“ zu unterscheiden.
„Trockene Schuppen“ sind ein Problem trockener Kopfhaut. Diese kleinen, feinen Schuppen entstehen, wenn die Kopfhaut zu wenig Talg produziert und damit aus dem natürlichen Gleichgewicht gerät. Eine trockene, schuppende Kopfhaut ist die Folge. Oftmals werden trockene Schuppen auch von Kopfhaut-Jucken begleitet.
Bei einer trockenen Kopfhaut ist eine schonende und feuchtigkeitsspendende Reinigung von Kopfhaut und Haar empfehlenswert. Das Alpecin Hybrid Sensitiv Coffein-Shampoo ist mit seiner schonenden Shampoo-Formulierung besonders geeignet. Es spendet der Kopfhaut Feuchtigkeit und fördert ihre Regeneration.
„Fettige Schuppen“ sind eher groß und plaqueartig und resultieren aus einer fettigen Kopfhaut. Das Alpecin Doppel Effekt Coffein-Shampoo löst im ersten Schritt die verkrusteten Hornzellen und befreit die Kopfhaut gründlich von Schuppen. Wirksame Antischuppenstoffe Salicylsäure und Piroctone Olamine beugen der Schuppen-Neubildung vor. Im zweiten Schritt dringt der Coffein-Complex zu den Haarwurzeln vor. Erblich bedingtem Haarausfall wird so vorgebeugt.
Diese Produkte könnten dir auch gefallen
Nicht das passende Produkt für dich?
Entdecke, welches Alpecin Produkt am besten zu dir passt - individuell abgestimmt für kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut.
Quellen
¹ T. Sisto, C. Bussoletti and L. Celleno (2013): Efficacy of a Cosmetic Caffeine Shampoo in Androgenetic Alopecia management. II Note. Journal of Applied Cosmetology. 31, 1/2 (Jun. 2013), 57/66.
² Otberg N, Teichmann A, Rasuljev U, Sinkgraven R, Sterry W, Lademann J (2007): Follicular penetration of topically applied caffeine via a shampoo formulation. Skin Pharmacol Physiol.;20(4):195-8.
³ C. Bussoletti, F. Mastropietro, M. V. Tolaini, L. Celleno (2010): Use of a caffeine shampoo for the treatment of male androgenetic alopecia. Journal of Applied Cosmetology. 28,4 (Oct. 2010), 153-162.
⁴ Fischer TW, Hipler UC, Elsner P. (2007): Effect of caffeine and testosterone on the proliferation of human hair follicles in vitro. Int J Dermatol.;46(1):27-35.
⁵ Brandner JM, Behne MJ, Huesing B, Moll I. (2006): Caffeine improves barrier function in male skin. Int J Cosmet Sci.;28(5):343-7.
⁶ Gherardini J, Wegner J, Chéret J, Ghatak S, Lehmann J, Alam M, Jimenez F, Funk W, Böhm M, Botchkareva NV, Ward C, Paus R, Bertolini M (2019): Transepidermal UV radiation of scalp skin ex vivo induces hair follicle damage that is alleviated by the topical treatment with caffeine. Int J Cosmet Sci.; 41(2):164-182.
⁷ Fischer TW, Bergmann A, Kruse N, Kleszczynski K, Skobowiat C, Slominski AT, Paus R. (2021): New effects of caffeine on corticotropin-releasing hormone (CRH)-induced stress along the intrafollicular classical hypothalamic-pituitary-adrenal (HPA) axis (CRH-R1/2, IP3 -R, ACTH, MC-R2) and the neurogenic non-HPA axis (substance P, p75NTR and TrkA) in ex vivo human male androgenetic scalp hair follicles. Br J Dermatol.;184(1):96-110.